WhatsApp Sprachnachrichten sind böse
- Man muss sich auf die Sprachnachricht konzentrieren und kann sie nicht nebenher lesen. Andere Tonquellen müssen ausgeschaltet werden.
- Manchmal können Sprachnachrichten nicht abgehört werden. Der Empfänger muss dann daran denken, dies später nachzuholen
- Sprachnachrichten können nicht durchsucht werden.
- Sprachnachrichten dauern länger als Text zu lesen. Insbesondere Querlesen ist bei Sprachnachrichten nicht möglich.
- Wenn man (wie ich) die Medien standardmäßig auf lautlos gestellt hat, muss man erst die Lautstärke erhöhen und dann nochmal von vorne anfangen.
- Sprachnachrichten beinhalten oftmals sehr viel Nebensächliches, Pausen und sind nicht gut strukturiert. Das Abhören wird damit schwieriger und länger.
- ...
Was tun?
Ich kann nur an alle appelieren, aus Höflichkeit dem Empfänger gegenüber keine Sprachnachrichten zu verschicken
Was werde ich tun?
Für eine Übergangszeit werden ich Sprachnachrichten gesammelt zum Tagesende abhören. Danach (ab 1.1.2021) werden Sprachnachrichten von mir kommentarlos gelöscht! Ich bitte hierfür um Verständnis!
Man kann übrigens an der Farbe des Mikrofons erkennen, ob eine gesendete Sprachnachricht abgehört wurde.
Wie bin ich zu erreichen?
- Per Whatsapp oder Email mit Textnachrichten!
- Per Telefon und dann auch gerne mit einer Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter!
Wer also mit mir sprechen will, der rufe mich bitte an!
Impressum
Dietmar Posselt, Reetzstraße 9, 76327 Pfinztal
+49 7240 600863 / whatsapp-sprachnachrichten-gegner(at)mail.dietmarposselt.de